5. Spieltag in Gwangju

Die deutschen Vertreter marschieren mit verschiedenen Ergebnissen weiter auf Medaillenkurs. Allerdings dürfte für den Düsseldorfer SC nach ihrer Vorstellung gegen KVP H2O Piestany die Trauben höher hängen als gedacht. Unkonzentriert gespielt, Chancen liegen lassen den Gegner zum Tore werfen eingeladen  und am Ende stand ein 6:6 auf der Anzeigetafel! Bei zwei noch schweren Spielen, zunächst …

3. Spieltag in Gwangju

Am 3. Wettkampftag waren wieder alle 3 DSV Vertreter im Einsatz. Ein Bildzeitungsbericht ( Berlin) im Facebook veröffentlicht sorgte für Schmunzelmomente. Anlass, Carsten Priefer ehemaliger WF Spandau 04 Spieler und jetzt Redaktionsmitglied in der Berliner Bild erklärte Stefan Kretzschmer kurzum zum neuen Wasserball Bundestrainer und die WFS 04 zu einer Nationalmannschaft die an der WM …

Schulte in Gwangju

Michael Schulte-Kellinghaus (WPMD) für Deutschland auf der WM 2019 in Korea, hier macht er gerade seinen Torwart „Schnulli“ scharf! Die Kamera sucht ihn förmlich…. Die FINA World Masters Championships beginnen in Gwangju Yoo Na-mi aus Südkorea tritt während der FINA-Weltmeisterschaft am 5. August 2019 im Yeomju Gymnasium in der südwestlichen Stadt Gwangju auf Am selben …

2. Spieltag in Gwangju

Während der SV Cannstatt, AK 60+, in der Früh um 09:00 Uhr gegen das Pampas Team aus Argentinien antreten musste hatten die beiden anderen DSV Vertreter, WF SPANDAU 04 und der Düsseldorfer SC Spielfrei. Die Schwaben legten im 1. Viertel wie die Feuerwehr los und erzielten bis Ende des Viertels eine beruhigende 4:0 Führung. Danach …

Durchführungsbestimmungen für das 23. DSV Masters- Wasserballturnier

An die Teilnehmer am DSV Masters – Wasserballturnier   1.Die Spiele der 23. Masters Meisterschaft dienen zur Ermittlung der Deutschen Meister 2018 2. Folgende Mannschaften haben fristgerecht gemeldet und schriftlich ihre Teilnahme erklärt   AK 30+ Frauen Team Uerdingen-MWP                               ETV Hamburg SG Wasserball Essen                                   TPSK Köln AK 40+ Frauen SG Wasserball Essen AK30+ …

Runder Tisch 2017/18

Frieder Class hat am Samstag, dem 07.10.2017 zur 5. gemeinsamen Arbeitssitzung in Düsseldorf eingeladen. Gastgeber war einmal mehr Dirk Linder. Auch an dieser Stelle, vielen Dank Dirk. Gedächtnisprotokoll TOP 1:      Begrüßung Durch Frieder Class und Ulrike Urbaniak TOP 2:      Rückblick auf die 22. DM in Hamburg. Einstimmig, eine sehr gut organisierte und damit gelungene Veranstaltung. Einziger Wermutstropfen: die Teilnehmerzahl …

Weltmeister aus Lörick

Lörick. Die Wasserball-Masters des Düsseldorfer Schwimm-Clubs feiern weltweit Erfolge. Die 60- bis 70-jährigen Spieler opfern viel Geld und Freizeit für den Sport. 2019 wollen sie ihren WM-Titel verteidigen. Von Manfred Johann „Alte-Herren-Mannschaft“ möchten sie nicht genannt werden, obwohl sie alle zwischen 60 und 70 Jahre alt sind. Versuchen andere Seniorensportler die altersbedingten Veränderungen ihrer Körper …